Der DRK Digital-Check Kita

Wie digital ist Ihre Kita?
Unterstützung
Ausstattung
Verwaltung
Pädagogische Arbeit
Personal
5 4 3 2 1

Der Digital-Check Kita richtet sich an alle Fach- und Führungskräfte aus Krippen, Kindergärten und Horten. Er unterstützt Sie dabei, den aktuellen Stand der Digitalisierung in Ihrer Einrichtung einzuschätzen und daraus konkrete strategische Schritte abzuleiten. 

So funktioniert der Digital-Check Kita:

 

Individuelle Einschätzung

Anhand von 30 gezielten Aussagen zu fünf verschiedenen Themenbereichen bewerten Sie den digitalen Reifegrad Ihrer Einrichtung. Die Beantwortung der Fragen wird ca. 15 Minuten dauern.  

Passgenaue Auswertung  

Anschließend erhalten Sie eine individuelle Auswertung Ihrer Ergebnisse mit einer Einordnung zum aktuellen Stand Ihrer Kita. 

Konkrete Empfehlungen 

Dazu passend erhalten Sie praxisnahe Handlungsempfehlungen zur Planung nächste Schritte sowie weiterführende Links und unterstützende Materialien. 


Unser Tipp: Beantworten Sie den Check mit verschiedenen Personen gemeinsam oder lassen Sie ihn von verschiedenen Personen aus Ihrer Einrichtung beantworten und vergleichen die Ergebnisse im Anschluss. So können Sie die Sichtweise verschiedener Personen und Bereichen Ihrer Organisation abbilden und bekommen ein ganzheitliches Bild. 

Kennen Sie schon die anderen DRK-Checks?

Finden Sie heraus wo Ihre Organisation steht.

Wählen Sie jetzt, den für Sie passenden DRK-Check aus und schätzen Sie den Stand zum jeweiligen Schwerpunktthema für Ihre Organisation und/oder Einrichtung ein. Im Anschluss erhalten Sie eine passgenaue Auswertung und konkrete Handlungsempfehlungen zur Planung weiterer Schritte.

Diversitäts-Check

Dieser Check richtet sich an alle Haupt- und Ehrenamtlichen des DRK und alle weiteren Verbände, Träger, Stiftungen und Unternehmen. Er unterstützt dabei, die eigene Organisation, hinsichtlich Diversität, Antidiskriminierung und Teilhabe ihrer O einzuschätzen sowie die aktiven Umsetzungen mitzugestalten.

Digital-Check

Mit dem Digital-Check möchten wir Sie als Führungskräfte sowie ehren- und hauptamtliche Mitarbeitende des DRK und anderer Wohlfahrtsverbände dabei unterstützen, den Stand der Digitalisierung in Ihrer Organisation oder Ihres Arbeitsbereiches besser einschätzen zu können.

Strategie-Check

Im allgemeinen Strategie-Check widmen wir uns der übergeordneten Herangehensweise an die Umsetzung der Strategie 2030. Wer setzt was in welcher Reihenfolge wie um? Wir stellen Anregungen rund um die Aufstellung des Teams, die Planung von Aktivitäten und die Priorisierung der Ziele zur Verfügung.